Über uns

Über
IHK Digital
Was Wir Tun
Unsere Mission ist die erfolgreiche Digitalisierung der IHK-Organisation. Dafür betreuen wir die gemeinsame Strategieentwicklung und deren Umsetzung. Wir planen und entwickeln Projekte, IT-Lösungen und Services für unsere Kundinnen und Kunden: Die IHKs, ihre Mitgliedsunternehmen sowie weitere Endnutzer, etwa die Auszubildenden.
Als Berater und Vermittler sorgen wir für die Berücksichtigung der Interessen aller Beteiligten. Wir vereinheitlichen die IT-Architektur der IHK-Organisation. Damit steigern wir einerseits die Effizienz der Arbeit in den Kammern und vereinfachen andererseits die Nutzung unserer Services. Dadurch garantieren wir die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen wie jener des Onlinezugangsgesetzes (OZG/OZGÄndG).
Gemeinsam Digitalisierung voranbringen
Konkret übernehmen wir federführend die Koordination und Steuerung der konsequenten und ganzheitlichen Digitalisierung der IHK-Organisation. Wir stellen End-to-End-Lösungen aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer mit dem höchstmöglichen Automatisierungs- und Standardisierungsgrad bereit. Mit unserer Digitalisierungskompetenz bieten wir mit dem Bereich „Digital Advisory“ eine digitale Transformationsberatung für die IHKs an und stellen so den Know-how-Transfer in die IHK-Organisation sicher.
Ziel unserer Aktivitäten für die IHK-Organisation
• Digitale Lösungen, die für die IHKs mit wenig Aufwand skalierbar sind
• Gesteigerte Wertschöpfung für die IHKs
• Die Bedürfnisse der End-Nutzer:innen der Lösungen & Services immer im Fokus
• Effizienz durch Bündelung: möglichst viele Bedürfnisse aus den IHKs bündeln und in einer Lösung vereinen
• Freiräume für Weiterentwicklung und weitere digitale Leistungen der IHKs
Wie Wir Arbeiten
Wir verbinden die langjährige Erfahrung unseres Netzwerks mit der agilen Arbeitsweise einer Agentur. Unser interdisziplinäres Team vereint Experten- und Methodenwissen aus den Bereichen IT, Finanzen, Marketing, Kommunikation sowie Projekt- und Produktmanagement. Im Zentrum unserer Projekte stehen die Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden. Unser Ziel ist es, nachhaltige Lösungen zu entwickeln.


Wer wir sind & Unsere Werte
Unser Team zählt rund 80 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Da einige von uns remote arbeiten, sind neben regelmäßigen virtuellen Meetings auch gelegentliche persönliche Meetings am Standort Berlin für uns ein zentraler Bestandteil der Zusammenarbeit. Unsere „Open-Door-Policy“ ermöglicht vor Ort als auch virtuell ein kreatives Sparring über die Teamgrenzen hinweg. Wir nutzen unsere „Schwarmintelligenz“ und schaffen Synergien zwischen den unterschiedlichen Kompetenzfeldern.
Wir sind ein vielfältiges Team aus unterschiedlichen Altersgruppen, Hintergründen und Fachrichtungen. Was uns verbindet, ist ein herzliches und offenes Miteinander, das von Wertschätzung und Professionalität geprägt ist. Wir glauben an die Stärke vielfältiger Perspektiven – und daran, dass gute Zusammenarbeit auf Vertrauen und Transparenz basiert.
Unsere Entwicklung
Die Idee einer der Digitalisierung gewidmeten Organisationseinheit innerhalb des IHK-Netzwerks existiert schon seit 2008. Verortet unter dem Dach der Deutschen Industrie- und Handelskammer (vormals DIHK e. V.) wurde aus dem anfänglichen “E-Government-Projektbüro” bald das “eIHK-Büro” und später das “Büro IHK DIGITAL”. Mit den Namensänderungen erweiterten sich auch die Aufgabenbereiche: Neben der Koordinierung der elektronischen Verwaltung kamen in der Folge auch die Entwicklung gemeinsamer technischer Lösungen und die Planung einer gemeinsamen IT-Strategie hinzu. Im Oktober 2020 formierte sich schließlich die “IHK DIGITAL GmbH” und damit ein eigenes Unternehmen im Dienste der IHK-Gesamtorganisation.
Unsere Gründungshistorie in Kürze
2021 – Eintritt von Constanze Zarth in die Geschäftsführung
2020 – Gründung der IHK DIGITAL GmbH als 100% Tochter der IHKs und der DIHK
2017 – aus eIHK wird Büro IHK DIGITAL
2010 – Umbenennung zu eIHK mit dem Auftrag, Digitalisierungsprodukte zu managen
2008 – Gründung der IHK E-Government im DIHK e.V. (heute DIHK) mit dem Auftrag, die Digitalisierung zu moderieren und zu koordinieren